Archiv des Autors: Samuel Schumacher
This is it
Wie schliesst man etwas ab, das man gar nicht abschliessen will, aber doch irgendwie muss? Wie beschreibt man das Hin- und Hergerissen sein zwischen Vorfreude auf Zuhause und Respekt vor dem Aufbruch dorthin? Wie fasst man tausende von Erinnerungen zusammen? … Weiterlesen
Northern Territories
Ich sitze auf einer zusammengefalteten Fleece-Decke am Boden unseres Dreier-Schlags im American Dream Hostel mitten in Manhattan. Rund um mich verstreut liegen Kleider, Plastiksäcke, Souvenirs, Schuhe. Juli und Beni haben sich daran gemacht, ihren Anteil des Gewühls in ihre Koffer … Weiterlesen
Forever West
Ich habe „Sleepless in Seattle“ nie gesehen, und weiss noch nicht einmal, welche Geschichte der Film erzählt. Nach zwei Tagen in dieser Stadt kann ich mir aber vorstellen, dass es kein Zufall ist, dass ausgerechnet Seattle und nicht New York … Weiterlesen
On the Other Side of the Bridge
How do you tackle SFO? Ich bin mir nicht ganz sicher. Es ist nicht einfach, San Francisco bloggend anzupacken, und der (be)schreibende Einstieg in die Stadt, die sich aus Hunderten von Quartieren und Szenen zusammenzusetzen scheint, fällt eher schwer. Und … Weiterlesen
Angel’s Landing
Es ist ein Dilemma, mit dem sich wohl jeder bloggende Reisende früher oder später konfrontiert sieht: sobald man seine schreiberischen Pflichten für ein paar Tage vernachlässigt und sich mehr um sein real life als um seine digitale Plattform kümmert, vergrössern … Weiterlesen
Unfuckingbelievably Beautiful
Als Kind liebte ich es, „of Bsuech z’goh“, irgendwohin, nach Frauenfeld zu Kollegen meiner Eltern, nach Kriens an den gemütlichen Stubentisch bei meiner Grossmutter oder nach Littau zu meiner Tante, wo ich mir mit meinen Geschwistern auf dem grossen Ledersofa … Weiterlesen
Crustcrawlers and other Minorities
Das Del Taco Restaurant auf einem der riesigen Parkplatz-Shopping-Fastfood-Komplexe in den Suburbs der Kleinstadt St.George im südlichen Utah ist kein besonders inspirierender Ort. Die Ventilatoren an der farbig bemalten Decke fächern mir stickig-kühle Luft ins Gesicht. Das rhythmische Piepsen der … Weiterlesen
Winter Wonderland
Die treue insideusa-Fanbase (wenn es sie denn gibt) erinnert sich womöglich an meine grossen Worte im Anschluss an den Besuch im Rocky Mountains National Park, wo ich mich im letzten August leider ohne Erfolg auf die Suche nach einem Bären … Weiterlesen
A Lot Of Nothing
„Be warned, there is a lot of nothing in between our coasts“, mahnte mich Rob, als ich ihm auf der Fähre von der Isle Royale zurück aufs Festland von meinen Reiseplänen durch die Great Plains erzählte. Rob kam als Ex-Trucker … Weiterlesen