Somewhere In Iowa

Iowa landet nicht auf den Top-Rängen, wenn es um touristisch attraktive Regionen in den USA geht. Mein Lonely Planet Guide empfiehlt „go straight through“, im National Geographic Reiseführer wird der Staat gar nicht erst erwähnt. Und doch, für mich hatte Iowa einen ganz speziellen Reiz. In meinem USA-Bilderbuch, das ich mir während Jahren immer wieder aus der Dorfbibliothek ausgeliehen habe, sind ein paar Aufnahmen abgebildet, die Iowa als Staat mit unglaublichen Weiten, schönen Sonnenuntergängen und sehr viel Einsamkeit zeigen. In Iowa, so habe ich gelesen, gibt es acht Mal mehr Schweine als Menschen. Und doch, den wenigen Menschen, die den Staat im American Heartland ihre Heimat nennen, kommt in den USA eine ganz spezielle Bedeutung zu. Mindestens im politischen Sinne. Iowa ist der erste Staat, in dem Vorwahlen für die Nominierung der Präsidentschaftskandidaten stattfinden. Iowa ist sowas wie der politische Trendsetter der presidential elections und wird von den jeweiligen Kandidaten stark umworben. Wer in Iowa gewinnt, der gewinnt überall, besagt ein lokales Sprichwort. Gerade jetzt, knapp zwei jahre vor den nächsten Präsidentschaftswahlen, reisen wieder verschiedene republikanische Kandidaten durch das unendliche Farmland, halten Reden, verschenken Posters und Flaggen und künden an, als zukünftige Präsidenten für die ur-amerikanischen Werte, die hier im Heartland grossgeschrieben werden, einzustehen. Tim Pawlenty, Sara Palin, Newt Gingrich und Mitt Romney: sie alle waren dieses Jahr bereits hier und haben die „Iowans“ mit ihren Versprechungen umgarnt.

Iowa ist mindestens in gewissen „barbarischen“ Kreisen aber auch für einen international erfolgreichen Musik-Export bekannt: die Kult-Band „Slipknot“ wurde hier gegründet und wählte die Felder Iowas als Schauplatz für die meisten ihrer Video-Shoots. Ihr Song Vermillion pt.2 – wie ich finde – passt sehr schön zu der melancholischen Stimmung, die über den hügligen Weiten Iowas liegt.

In einem Walmart an der Grenze zwischen Wisconsin und Iowa habe ich mir deshalb Slipknot’s Album „Vol. III: The Subliminal Verses“ gekauft und den Equalizer des Subaru-Soundsystems auf „Hardrock“ gestellt. Ich ratterte los Richtung Westen, knapp 400 Meilen über die staubigen Backstreets von Iowa, und genoss die einsamen Landstriche, auf die ich mich so lange freute. Iowa – hier darf man den grossen Reiseführern für einmal misstrauen – ist wunderschön und in seiner Melancholie und Weite wohl einzigartig…

  
  
  
  

Strassen so endlos wie jene im amerikanischen Südwesten, Sonnenuntergänge so intensiv wie über dem Grand Canyon und Weidelandschaften, die mich sehr an die Felder zwischen Waltenschwil und Boswil-Bünzen erinnerten, nur mit dem Unterschied, dass sie einfach nie aufhören…

   

What’s next? Ich schaue bei den Cheyenne und den Sioux in South Dakota vorbei, keuche durch die staubigen Wüsten des Badlands Nationalpark, würdige die „big four“ Präsidenten beim Mount Rushmore Memorial, fahre hinein in die Rocky Mountains und hinauf zum Yellowstone Nationalpark, bevor ich in Arizona den nächsten hohen Besuch in Empfang nehmen werde. Sounds good, eh?

Macheds guet!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Iowa veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Somewhere In Iowa

  1. sabina wicki schreibt:

    hallo samuel,
    also, hier sonntagmorgen, gemuetlich und beim mate-trinken, las ich wiedermal deine berichte. ich komme
    immer ins schwaermen, wenn ich in gedanken mit dir reise !

    weiterhin gute erlebnisse und heile weiterreise.

    besos te todos los porteños, sabina

  2. Juli schreibt:

    die neue Roadtrip-CDs (dämol au wörklech met neue Lieder!) för im Juli send brönnt – schliesslech wemmer Slipknot als Standard-Soundtrack möglechscht verhendere. 😉

  3. BARBI schreibt:

    hallo Samuel
    wunderschön diese Sonnenuntergänge. Die Bilder sind phantastisch. Auch ich geniesse Deine Reise und bin immer mit dabei. Geniesse noch die restlichen Wochen und pass gut auf Dich auf.
    BARBI

  4. Ursula schreibt:

    Hoi Samuel
    schön, wieder innerhalb von wenigen Tagen von dir zu lesen. Die Fotos sind einfach Spitze. Wir werden am Pfingstmontag in Villmergen sein und werden auf dich anstossen!
    Liebe Grüsse
    Ursula und Stefan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s