Monatsarchiv: Oktober 2010
Those who kill
Yos s e’mite, „those who kill“, so wurde der Stamm der Ahwahnee von benachbarten Ureinwohnern genannt. Die Yos s e’mite waren berüchtigt für ihre unbarmherzigen Feldzüge gegen nahe siedelnde Clans und ihre Rücksichtslosigkeit im Kampf gegen Eindringlinge, die sich auf … Weiterlesen
students.ch # 2
Mit einer Woche Verspätung hier mein zweiter Beitrag für students.ch, wo ich (eigentlich) alle 14 Tage von mir hören lassen sollte. À bientôt mit Bildern aus dem Yosemite National Park…
And Then We Were Fewer
Er wolle für eine Weile weg aus Flagstaff, raus aus dem Zirkus, neue Landschaften, neue Aussichten, neues Abenteuer, erzählte uns Glenn Anfang Woche und überraschte – mindestens mich – mit seinem etwas harschen Urteil über das good ol‘ Lumber-town am … Weiterlesen
America, the Beautiful
Flagstaff im frühen Herbst ist wahrhaft schön. Unter dem fast schon langweilig blau strahlenden Himmel beginnen sich die zahlreichen Birken gelb-rot zu verfärben. Die Pinienwälder stehen in strammem Grün unbeeindruckt von der wechselnden Jahreszeit zu tausenden auf den Hügeln rund … Weiterlesen
Chillin‘ Automn
Glenn Becks Hasstiraden: kein versönlicher Abschluss der Blogger-Woche. Deshalb hier, ganz unschuldig und frei von politisch brisanten Inhalten, ein paar Fotos unserer ersten offiziellen Chillin‘ Automn-Session auf der traumhaften Wiese am Fusse des frisch verschneiten Humphreys Peak. Es guets Wochenänd…
Das Kreuz mit dem Süden
Mein wortgewaltiger Mitbewohner Jeff hat mir schon ein paar Mal vom Orpheum erzählt und von der Stimmung in diesem Lokal geschwärmt. Heute Abend machte ich mich gemeinsam mit Jacob auf, um diese scheinbare so tolle Stimmung live zu erleben. Das … Weiterlesen
Se German Matterhorn
Soll man den Tag feiern, der einen schlagartig dorthin katapultiert, wo man näher bei 30 als bei 16 ist? Oder soll man ihn demonstrativ verschlafen und sich gegen den aufdiktierten Gang der Zeit zur Wehr setzen? Ich habe mich für … Weiterlesen
Fifty on black & Hütchenspiel
Irgendwo in meiner Bez-Zeichnungsmappe, auf die all meine Klassenkameraden (ausser Stephy Kasper) mit Neo-Color ihren Namen gekritzelt haben, liegt eine Farbstiftzeichnung, die ich unter kundiger Aufsicht von Andreas Kägi irgendwann zwischen 12 und 15 angefertigt habe. Zum Thema Fluchtpunkt. Die … Weiterlesen