Monatsarchiv: September 2010
Do not trust’em!
Während es draussen zum ersten Mal seit ich vor über vier Wochen hier angekommen bin in Strömen regnet, sitze ich in der um diese Zeit recht einsamen Union Hall und hämmere auf meinem Laptop rum. Aus den letzten beiden Rumhämmer-Stunden … Weiterlesen
Insideusa goes students.ch
Harte Arbeit wird belohnt (und gute Kontakte zu Chefredaktoren auch). Jedenfalls blogge ich nun auch auf http://www.students.ch. Hier mein erster Beitrag. Dafür gibts dann mal einen Kaffee im Xenix, gäll Andy?
At an Australian Pace
Es war eine dieser Notlügen, die einem am Himmelstor wohl verziehen würden: ich lag in meinem Zelt auf dem wunderschönen Campingplatz ausserhalb von Lajes auf der Azoreninsel Pico und richtete meinen Blick nur widerwillig auf den Wecker, der neben mir … Weiterlesen
„Jamaica, my bike’s on top of the Louie statue“
12. September 2010, das ist mein sechster Sonntag in den USA. Im Sonntage-Zählen bin ich inzwischen recht geübt. Nicht, weil ich auf keinen Fall den Gottesdienst in der Church of Jesus Christ of Latter-day Saints gleich um die Ecke verpassen … Weiterlesen
4 billion years ago
Es war, als hätte ich das Ziel erreicht. Jahrelang hatte ich mich auf diesen Moment gefreut, hatte gehofft, dass alles dann so sein würde, wie ich es mir vorstellte. Der Grand Canyon, das sei einer jener Orte, die einen nicht … Weiterlesen
APT # 20
Off-Campus? On-Campus? Diese Frage stellte ich mir, als ich vor einigen Monaten ernsthaft begonnen habe, meinen Austausch und mein Semester an der Northern Arizona University zu planen. Off-Campus und On-Campus; zwei Arten, als Student in Amerika sesshaft zu werden. Das … Weiterlesen
„When we defeated those damn Nazis…“
Mal wieder ein szenischer Einstieg? Ok: Der Lesesaal im zweiten Stock der Cline Library ist zu dieser Zeit – es ist kurz vor 22 Uhr – praktisch leer. Ein paar Asiaten sitzen am Tisch vor mir, tief über ein Buch … Weiterlesen
Meet Canada
Meine erste NAU-Woche ist vorbei. Ein langes Wochenende steht bevor. Viel Zeit, nachzudenken, den Grand Canyon zu besuchen, zu fotografieren und zu schreiben. Bevor ich aber ins Labour Day Weekend eintauche hier ein kleiner Tipp: wer nicht warten will, bis … Weiterlesen
Upcoming…
Ursprünglich wollte ich mich in „Sorry, Mr. Naipaul…“ zu einem Essay von Literatur-Nobelpreisträger V.S. Naipaul äussern, der in seinem Buch „Amerika, Lektionen einer neuen Welt“ (ich habe das Buch vor einiger Zeit von meiner Schwester geschenkt bekommen und kam nun … Weiterlesen
„Johnson, U.S. Marine“
Etwas vom Spannendsten, was Amerika zu bieten hat, sind mit Sicherheit die Amerikaner. Ein Volk, das uns Schweizern zum verwechseln ähnlich sieht, jedoch – so habe ich manchmal den Eindruck – komplett anders denkt und lebt, als wir uns das … Weiterlesen